18.09.2025
Verbessern Sie Ihr Spiel mit einer umfassenden, datenbasierten Preisstrategie für die Fitnessbranche.
Nutzen Sie das Know-how des europäischen Marktführers für Preissoftware für Ihr Fitnesssortiment.











In der heutigen global agierenden Welt wird die Fitness- und Sportbekleidungsbranche zunehmend vom Online-Handel dominiert, wobei die Preisgestaltung für die Fitnessbranche zu einem entscheidenden Thema wird.
E-Commerce und Online-Einzelhandel sind entscheidend für die Art und Weise, wie Verbraucher Sportbekleidung kaufen, was ein neues Verständnis von Preisstrategien und Marktpositionierung erfordert.
Schlüsselfaktoren wie Direct-to-Consumer-Positionierung (D2C), Kundenbindung, die Nutzung von Marktplätzen und der Umgang mit Unterbrechungen in der Lieferkette treiben die Diskussion über die Preisgestaltung in der Fitnessbranche voran.
Daten, z.B. über den typischen Kundenlebenszyklus, können sehr wertvoll sein und in die Preisstrategie einer Marke oder eines Händlers einfließen. Das Anbieten wettbewerbsfähiger Preise für Schlüsselartikel wie Tennisschläger zu Beginn der Customer Journey und/oder während des Kundenlebenszyklus, während Margen bei wiederkehrenden Käufen wie Tennisbällen erzielt werden, kann die Rentabilität steigern. Darüber hinaus können Beliebtheitswerte Aufschluss darüber geben, welche Produkte die Kunden zum Kauf bewegen und welche weniger beliebt sind.
Unser Ansatz: Omnia hilft Ihnen dabei, die Ergebnisse der Kundenforschung in eine umfassende Preisstrategie umzusetzen. Bepreisen Sie die Hauptprodukte wie "Bestseller", "Topseller" und "Champion", die für Ihre Kunden wichtig sind, entsprechend der sich ändernden Marktsituation. Nutzen Sie die Google Analytics API von Omnia, um Beliebtheitswerte direkt in Ihre dynamische Preisstrategie zu integrieren.
Omnia hat seine Vision und Mission entwickelt, indem es die Ambitionen und das Know-how eines Softwareingenieurs für den Einzelhandel und eines Strategieberaters kombiniert hat: Unternehmen und KMU ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, mit dem sie ihre Preisstrategien verwalten und ihre Gewinnspannen erhöhen können. Im Wesentlichen geben wir Einzelhändlern und Marken Superkräfte, indem wir das volle Potenzial von Preisdaten durch Marktdaten, Wissen und Automatisierung freisetzen.
Produktlebenszyklen (PLC) sind im Sportartikel- und Bekleidungssegment wichtig, da viele Produkte aufgrund ihrer Saisonabhängigkeit schneller auslaufen als in anderen Branchen. Eine der größten Herausforderungen bei der Preisgestaltung im Sportbereich besteht darin, den Produktlebenszyklus in die Automatisierung der Preisgestaltung einzubeziehen, um Lagerbestände, Rabatte und Marktpreise zu synchronisieren und so bessere Margen und eine höhere Rentabilität zu erzielen.
Unser Ansatz: Omnia wendet automatisch jede Preistaktik auf Ihre PLCs an, einschließlich formelbasierter ("25% Rabatt") oder wettbewerbsorientierter Preisgestaltung ("entspricht dem günstigsten Marktpreis"). Sie können sogar selbst entscheiden, ob Sie die PLC dynamisch in Omnia berechnen möchten, basierend auf dem Startdatum eines Produkts.
Marktplätze spielen eine wichtige Rolle, insbesondere für Marken, die in den D2C-Bereich wechseln. Wenn traditionelle Marken auf Amazon verkaufen und das Verkäufermodell nutzen, müssen sie sich mit der Amazon Buy Box auseinandersetzen, um Verkäufe zu generieren. Jeder Marktplatz hat jedoch seine eigenen Tücken. Zalando zum Beispiel, das hauptsächlich für Sportmode relevant ist, behauptet, keine Buy Box zu haben. Dennoch entscheidet ein Algorithmus, welches Angebot dem Kunden prominent angezeigt wird.
Unser Ansatz: Omnia bietet eine Preiskalkulation für die Amazon Buy Box an, die nicht nur sicherstellt, dass Sie in der Buy Box bleiben, sondern es Verkäufern auch ermöglicht, ihre Buy Box Verkäufe im Hinblick auf individuelle Ziele wie Umsatz und Marge zu optimieren. Andere marktplatzspezifische Anforderungen, wie die von Zalando, können durch die Bereitstellung von Datenanalysen erfüllt werden, um beispielsweise den besten Zeitpunkt für Preisaktualisierungen auf Zalando zu ermitteln.
18.09.2025
17.09.2025
11.09.2025
24.07.2025
Die Preisgestaltungslösung für Fitnessmarken und Einzelhändler, die Gold gewinnt.