18.09.2025
Werden Sie zum Marktführer mit dynamischer Preisgestaltung in der Heimtierbranche.
Werden Sie Marktführer im Heimtier-Einzelhandel mit wettbewerbsfähigen Preisen und datengesteuerten Erkenntnissen.











Omnia hat einen umfassenden und kontinuierlichen Überblick über die vertikale Tierpflege, so dass wir unseren Kunden fundierte Strategien empfehlen können.
Mit zunehmender Markttransparenz durch Marktplätze und Preisvergleichsmaschinen können die Käufer leicht Preise vergleichen. Die Festsetzung wettbewerbsfähiger Preise bei gleichzeitiger Wahrung gesunder Gewinnspannen ist sowohl für den Umsatz als auch für den Gewinn entscheidend.
Unser Ansatz: Mit dem Pricing Strategy Tree™ von Omnia können Sie ganz einfach eine Reihe von Preistaktiken für Ihr gesamtes Sortiment erstellen. Setzen Sie einige Kategorien oder Marken wettbewerbsfähiger an als andere, während Sie Ihre Longtail-Produkte zum Beispiel zum UVP ansetzen. Für wettbewerbsfähige Preise liefert Ihnen Omnia mehrmals täglich Marktdaten und wendet Ihre Preisstrategie automatisch an.
Viele Hädnler bieten einzelne Produktbündel an, so dass eine wettbewerbsfähige Preisstrategie, die sich auf die Preise einzelner Produkte stützt, zu kurz greifen kann, da sie den zusätzlichen Wert, den Bündel für die Verbraucher bieten, nicht berücksichtigt. Einige Beispiele für Produktpakete sind Kombipakete wie Nass- und Trockenfutter für Katzen, saisonale Pakete für die Weihnachtszeit, Starterpakete für neue Tierbesitzer, rasse- oder größenspezifische Pakete oder Gesundheits- und Wellness-Leckerbissen für Zähne und Fell.
Unser Ansatz: Je nach Ihrer allgemeinen Preisstrategie können Sie sich dafür entscheiden, nur den Hauptartikel eines Pakets zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten, um sicherzustellen, dass die Kunden Ihren Shop besuchen, wenn sie nach diesem Hauptprodukt suchen. Die Google Analytics API von Omnia hilft Ihnen, diese Hauptartikel zu identifizieren. Wählen Sie den Preis für das andere Produkt im Paket zum UVP oder mit einem bestimmten Rabatt, wenn Sie das jeweilige Paket attraktiver machen wollen.
Futtermittel, aber auch andere Bioprodukte wie Einstreu, werden in verschiedenen Größen angeboten. Erwägen Sie eine abgestufte Preisstruktur (klein, mittel, groß), die ein breites Spektrum von Haustierbesitzern anspricht, z. B. Besitzer eines Einzeltiers, Besitzer mehrerer Haustiere usw.
Unser Ansatz: Kombinieren Sie diese Preisstufen mit anderen Produktinformationen wie Beliebtheit oder Verkaufszahlen, z. B. Topseller, um eine Preisstrategie für Ihr gesamtes Sortiment zu entwickeln.
Ermutigen Sie zu Großeinkäufen, indem Sie Rabatte für größere Mengen anbieten. Viele Haustierbesitzer kaufen Tierfutter und andere wichtige Produkte lieber in größeren Mengen, um Geld zu sparen und häufige Einkäufe zu vermeiden. Durch das Angebot von Mengenrabatten können wir die Kunden dazu anregen, mehr in einer Transaktion zu kaufen.
Unser Ansatz: Großeinkäufe mit Wettbewerbsstrategien kombinieren, um sicherzustellen, dass die am häufigsten nachgefragte Größe einen wettbewerbsfähigen Preis hat. Hinzu kommt die Berechnung einer Mindestmarge, um profitabel zu bleiben.
Vor allem frische Haustierbesitzer benötigen zu Beginn eine Reihe von Artikeln. Diese Starterkits bieten den Verbrauchern einen erheblichen Mehrwert, da sie sorgfältig ausgewählte Produkte enthalten. Da die Verbraucher wahrscheinlich den Gesamtpreis vergleichen werden, ist es wichtig, einen wettbewerbsfähigen Preis zu wählen, da dieses Geschäft ein großes Potenzial birgt, wenn man die Lebensdauer des Kunden betrachtet. Wenn Sie mit den Starterkits ein großartiges erstes Erlebnis bieten, das mit Treueprogrammen kombiniert wird, wird sich Ihre Marke in den Augen Ihrer Kunden weiter etablieren.
Unser Ansatz: Integrieren Sie mehrere Datenströme wie Produktpopularität und Kundeninformationen und kombinieren Sie diese mit wettbewerbsfähigen Preiselementen oder gut durchdachten Preisregeln.
18.09.2025
17.09.2025
11.09.2025
24.07.2025
Jetzt anfragen.