18.09.2025
Mit einer dynamischem Preisgestaltung im Autoteile-Sektor geben Sie richtig Gas.
Setzen Sie für Ihre Marke oder Ihren E-Commerce auf Pricing Experten.











Omnia verfügt über einen umfassenden und kontinuierlichen Überblick über den vertikalen Autoteilesektor, der es uns ermöglicht, unseren Kunden fundierte Strategien zu empfehlen.
Damit eine dynamische Preisstrategie, die auf Marktdaten basiert, erfolgreich sein kann, sind qualitativ hochwertige und ständig aktualisierte Daten unerlässlich. Im Kfz-Ersatzteilmarkt ist die Hersteller-Produktnummer (MPN) als eindeutiger Identifikator wichtiger als die GTIN.
Unser Ansatz: Mit Omnia können Sie je nach Markt wählen, welchen eindeutigen Identifikator Sie verwenden möchten. Die Nutzer haben auch die technologische Möglichkeit, die Überwachung verschiedener eindeutiger Identifikatoren pro Produkt und Marktplatz zu kombinieren und Filteroptionen zu nutzen, um ihr Marktumfeld individuell zu definieren, indem sie beispielsweise nicht relevante Wettbewerber auf eine schwarze Liste setzen.
Da eBay ein wichtiger Marktplatz im Automotive Aftermarket ist, muss der Anwender die Überwachung sensibel steuern und nur Angebote mit bestimmten Eigenschaften berücksichtigen. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass eBay als Auktionsplattform gestartet ist, auf der sowohl private als auch gewerbliche Anbieter aktiv sind. Außerdem werden bei eBay Produkte in unterschiedlichen Zuständen angeboten.
Unser Ansatz: Omnia ermöglicht es Ihnen, individuelle Überwachungseinstellungen zu verwenden, je nachdem, was Sie mit Ihrem Sortiment erreichen wollen. Wählen Sie beispielsweise das Land, in dem das Produkt angeboten wird, den Zustand des Produkts (neu oder gebraucht), die Art des Unternehmens (wer das Produkt anbietet) oder die Art des Angebots (Festpreis oder Auktion).
Da Autofahrer nicht lange auf eine Reparatur warten wollen, ist eine schnelle Lieferung sowohl im B2C- als auch im B2B-Kontext wichtig. Kürzere Lieferzeiten stellen für den Kunden einen Mehrwert dar, so dass Kfz-Betriebe von höheren Margen profitieren können, wenn sie diesen Mehrwert bieten können, während ihre Wettbewerber dies nicht können. Eine wettbewerbsfähige Preisstrategie muss auch die Verfügbarkeit von Konkurrenzangeboten berücksichtigen.
Unser Ansatz: Omnia stellt Ihnen Verfügbarkeitsdaten zu den Angeboten Ihrer Wettbewerber zur Verfügung. So können Sie diese Informationen in Ihre Preisstrategie einbeziehen und höhere Preise für Angebote mit längerer Lieferzeit verlangen.
Die zunehmende Transparenz des Kfz-Ersatzteilmarktes durch Marktplätze wie eBay oder Daparto ermöglicht den Käufern einen einfachen Preisvergleich. Eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung bei gleichzeitiger Wahrung gesunder Margen ist sowohl für den Umsatz als auch für den Gewinn entscheidend.
Unser Ansatz: Mit dem Pricing Strategy Tree™ von Omnia können Sie ganz einfach eine Reihe von Preistaktiken für Ihr gesamtes Sortiment erstellen. Setzen Sie einige Kategorien oder Marken wettbewerbsfähiger als andere, während Sie beispielsweise Ihre Longtail-Produkte zum empfohlenen Verkaufspreis anbieten. Für wettbewerbsfähige Preise liefert Ihnen Omnia mehrmals täglich Marktdaten und wendet Ihre Preisstrategie automatisch an.
Gerade im Tuning-Segment können Events wie das Goodwood Festival of Speed oder die Technoclassica für einige Kunden ein Anreiz sein, Ihren Shop zu besuchen. Sie können diese Veranstaltungen auch für Marketingkampagnen nutzen. Denken Sie darüber nach, ein Kundenbindungsprogramm mit diesen Veranstaltungen zu kombinieren, das auf exklusiven Rabatten oder Bestpreisversprechen basiert.
Unser Ansatz: Ganz gleich, für welche Preisstrategie Sie sich entscheiden, Omnia hilft Ihnen dabei, diese in alle anderen preisbezogenen Arbeitsabläufe zu integrieren, damit Sie den Überblick behalten und die Transparenz unter Ihren Teammitgliedern fördern. Nutzen Sie den modularen Pricing Strategy Tree™ von Omnia, um Elemente der formelbasierten Preisgestaltung - Rabatte auf die unverbindliche Preisempfehlung - oder der wettbewerbsbasierten Preisgestaltung - Angleichung an den günstigsten Marktpreis - zu kombinieren und sie bestimmten Teilen Ihres Sortiments zuzuordnen.
18.09.2025
17.09.2025
11.09.2025
24.07.2025
Jetzt Demo vereinbaren.